Lecicarbon® ist ein Abführzäpfchen,
das im Enddarm winzig kleine Mikrobläschen aus Kohlendioxid freisetzt und
dadurch die Darmmuskulatur zu einer Stuhlentleerung nach 15-30 Minuten anregt.
ab 12 Jahren
Ob bei gelegentlicher oder chronischer Verstopfung, bei Verstopfung als Symptom chronischer Grunderkrankungen oder bei Verstopfung als Nebenwirkung langfristiger Therapien.
Lecicarbon® Abführzäpfchen helfen in jedem Alter - schnell, sanft und sicher! Ohne Nebenwirkungen, ohne Gewöhnung
PZN 04018681 (10 Stück)
PZN 04018818 (30 Stück)
PZN 04018882 (100 Stück)
bis 12 Jahre
Lecicarbon® Abführzäpfchen für Kinder sind in Größe des Zäpfchens und Dosierung des Wirkstoffes exakt auf den kindlichen Organismus abgestimmt.
Sie helfen schnell und sicher, dabei überaus sanft und schonend - ohne jegliche Nebenwirkungen.
PZN: 04018965 (10 Stück)
ab Geburt
Lecicarbon® S Abführzäpfchen für Säuglinge wurden eigens für Babys entwickelt.
So kann auch bei den Kleinsten eine Verstopfung schnell, sanft, sicher und nebenwirkungsfrei gelöst werden.
PZN: 04033574 (10 Stück)
weil es direkt am Ort des Geschehen im Enddarm ansetzt und sofort den Abführreflex anregt
weil es die natürliche Darmtätigkeit auslöst, ohne den Körper und das Kreislaufsystem zu belasten
weil es die normalen Darmreflexe reaktiviert
weil es für Erwachsene, Kinder, Säuglinge und während der Schwangerschaft gleichermaßen gut verträglich ist
weil es mit Kohlendioxid die körpereigene Peristaltik in Schwung bringt und für eine natürliche Darmentleerung sorgt.
PFLICHTANGABEN: Lecicarbon® E/K/S CO2-Laxans
Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei verschiedenen Ursachen der Stuhlverstopfung, z. B. bei schlackenarmer Kost oder mangelnder Bewegung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Stuhlentleerung erfordern. Zur Darmentleerung bei diagnostischen oder therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich. Kann auch zusätzlich angewendet werden, wenn vorher andere Abführmittel erfolglos genommen wurden. Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojalecithin). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
athenstaedt, D-35088 Battenberg (Eder), CH-Brunnen